Kräutertopf selber machen
So einfach geht’s!
Feinkostsalate sind nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern können auch nachhaltig begeistern! Denn statt sie einfach wegzuwerfen, lassen sich die leeren Feinkostsalatbecher wunderbar weiterverwenden. Mit ein wenig Kreativität verwandeln sie sich in stylische Kräutertöpfe für die Küche, praktische Aufbewahrungsdosen oder sogar in hübsche Deko-Elemente. Perfekt für alle, die Nachhaltigkeit lieben und gerne basteln!
Upcycling für leere Feinkostbecher
Mit etwas Farbe, Papier und Bändern bekommen die Becher ein neues Leben als hübsche Übertöpfe für Kräuter. Hier ein paar kreative Ideen:
- Umwickeln Sie die Becher mit bunten Papieren und Juteband oder Bast und kleben Sie sie mit einem umweltfreundlichen Kleber fest. So entsteht ein rustikaler, natürlicher Look.
- Farbige Hingucker: Mit Kupfer- oder Goldspray werden die Behälter zu edlen Kräutertöpfen, die in jeder Küche toll aussehen.
- Individuelle Etiketten: Mit Papier, Tafelfolie oder kleinen Schildern können Sie die Töpfe beschriften – perfekt, wenn Sie mehrere Kräuter anpflanzen.
Frische Kräuter für noch mehr Genuss
Ist der Kräutergarten für die Küche erst einmal angelegt, können Sie Ihre Lieblingssalate ganz einfach mit frischen Kräutern verfeinern. Basilikum, Petersilie, Schnittlauch oder Koriander geben den Feinkostsalaten eine besondere Note.
Unser Klassiker, Omas Kartoffelsalat, erhält mit einem Hauch Schnittlauch oder Petersilie eine feine, aromatische Note. Basilikum harmoniert perfekt mit unseren mediterranen Antipasti, während Koriander ideal zur Levante-Küche passt und unseren Bulgur- sowie Couscoussalaten eine erfrischende Note verleiht.
Gemeinsam kreativ – Bastelspaß für die ganze Familie
Upcycling- und Do-it-yourself-Projekte machen nicht nur Spaß, sondern bringen auch Menschen zusammen – ganz nach unserem Motto „Genuss verbindet“. Ob Kinder oder Erwachsene, jeder kann mitmachen und mit ein paar einfachen Handgriffen aus einem Feinkostsalatbecher einen wunderschönen Kräutertopf zaubern.
Also, das nächste Mal die leeren Feinkostsalatbecher nicht wegwerfen, sondern ihnen ein zweites Leben schenken! Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und holen Sie sich frische Kräuter in die Küche.