Skip to main content Skip to page footer
Eine Frau isst ein Stück Pizza an einem Tisch

Pizza oder Pinsa?

Italien-Feeling für zu Hause!

Ein warmer Sommerabend an der Riviera, ein sanfter Wind umschmeichelt Ihr Gesicht, der Rotwein schmeckt himmlisch und es duftet nach frisch gebackener Pizza – oder doch Pinsa? Wer sich durch die italienische Küche schlemmt, stößt immer häufiger auf diese knusprig-luftige Alternative zur klassischen Pizza. Doch was ist eigentlich der Unterschied? Und vor allem: Welche Rezepte lassen sich mit Fertig-Böden zaubern?

Pizza vs. Pinsa – Wo liegt der Unterschied?

Auf den ersten Blick sehen sich Pizza und Pinsa ähnlich – beide sind köstlich belegt, kommen heiß aus dem Ofen und schmecken nach Italien. Doch während der Pizzateig meist aus Weizenmehl Typo 0 oder 00 besteht, basiert Pinsa auf einer Mischung von Weichweizenmehl und weiteren Mehlsorten und hat dadurch eine besonders leichte, luftige Textur. Pinsa reift mindestens 24 Stunden. Der Boden ist außen knusprig und innen wunderbar fluffig – fast wie eine Mischung aus Pizza und Focaccia.

Die Pinsa- und Pizzaböden unserer Hausmarke Bella Lucia kommen direkt aus Süditalien, werden von Hand geformt und sind aus authentischem Sauerteig hergestellt.

Beim Belag sind Ihrer Kreativität keine Grenzen gesetzt. Hier zur Inspiration einige Rezeptideen für Ihre Lieblingspizza:

  • Klassisch italienisch: Pizza Margherita
    Einfach perfekt: den Pizzaboden mit passierten Tomaten bestreichen, Olivenöl, Oregano, Salz & Pfeffer darüber geben und darauf in Stücke gezupften Mozzarella verteilen. Vor dem Servieren mit frischen Basilikumblättern garnieren. Ein reiner Genuss!
  • Mediterran & herzhaft: Pizza mit Gemüse und Feta
    Den Pizzaboden mit Créme fraiche oder Frischkäse bestreichen. Zucchini, Paprika, Zwiebeln und Oliven (oder ein anderes Gemüse Ihrer Wahl) darauf verteilen. Dann mit zerbröseltem Feta bestreuen und mit Olivenöl beträufeln, zum Schluss Thymian oder Oregano darüberstreuen. Ein himmlisches vegetarisches Geschmackserlebnis!
  • Wie frisch aus dem Meer: Pizza Frutti di Mare
    Den Pizzaboden mit passierten Tomaten bestreichen, mit Olivenöl beträufeln und großzügig Knoblauch darauf verteilen. Einen Meeresfrüchte-Mix (z. B. Garnelen, Muscheln, Tintenfischringe) gleichmäßig darauf verteilen und sparsam mit Mozzarella belegen. Mit Oregano, Salz und Pfeffer würzen, nach dem Backen mit frischer Petersilie bestreuen und mit Zitronensaft verfeinern. Höchster Genuss garantiert!
  • Frisch und leicht: Spinat-Ricotta-Pizza mit Pinienkernen
    Spinat mit Olivenöl und Knoblauch kurz in einer Pfanne andünsten. Den Pizzaboden mit Ricotta bestreichen und mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Darauf den Spinat verteilen und Parmesankäse und Pinienkerne darüberstreuen. Einfach köstlich!
     
ein gelb-weißer Regenschirm und einige Kisten mit Früchten
eine Person, die eine Pizza mit einem Messer schneidet

Buon Appetito!

Ob klassisch, mediterran oder modern interpretiert – mit unseren italienischen Bella Lucia Pinsa- und Pizzaböden lassen sich im Handumdrehen echte Geschmackserlebnisse zaubern. Welche Variante probieren Sie zuerst?