Die kulinarische Weihnachtszeit beginnt: Rezepte für Weihnachten!
Mit dem kalten Wetter zieht auch die Vorfreude ein: In wenigen Wochen ist Weihnachten. Da wird es langsam Zeit, sich Gedanken über das Essen zu machen. Wo soll es sein? Wer wird kommen? Was soll es geben? Da helfen ein paar einfache Rezepte für Weihnachten. Zuvor aber laden die Adventssonntage und der 6. Dezember zum Treffen, Reden und Schlemmen ein …
Nur keinen Stress
Überall blinkt und leuchtet es. Die Kinder werden langsam aufgeregt. Die Kälte draußen lässt das gemütliche Zusammensein im Warmen noch schöner werden.
Doch für manche beginnt jetzt die arbeitsintensivste Phase: Nicht selten artet die Vorbereitung auf die schönste Zeit des Jahres in Stress aus, vor allem für die, die einladen. Familie, Freunde, Verwandte – wer seine Gäste perfekt bewirten will, hat alle Hände voll zu tun. Dabei sollte doch die Vorfreude im Mittelpunkt stehen.
Wie das gelingen kann? Weniger ist mehr …
Es muss nicht immer Braten sein
Kerzen, Porzellan, Silberbesteck? Auch wenn die Dekoration traditionell ausfällt, kann beim Essen gern etwas experimentiert werden.
In Zeiten des verantwortungsvollen und ernährungsbewussten Genießens ist der Weihnachtsbraten längst nicht mehr per se die beste und einzige Möglichkeit. Das gilt auch für ein genussvolles Zusammensein am Nikolaustag: Zahlreiche einfache Alternativen nehmen Rücksicht auf unterschiedliche Ernährungsgewohnheiten, eventuelle Allergien und verschiedene Geschmäcker. Ihre Gäste werden es zu schätzen wissen, wenn auf individuelle Vorlieben und Bedürfnisse Rücksicht genommen wird.
Fragen Sie doch einfach, wie die Wünsche sind, was unbedingt dabei sein sollte und wer sich um was kümmern möchte.
Kühlmann Antipasti
Noch keine Idee, was auf dem festlichen Nikolaus-Buffet zu finden sein soll? Welche Rezepte für Weihnachten und die Adventszeit passend sind? Antipasti schmecken nicht allein zum Abendbrot, mit Freunden oder zu einem Glas Wein. Sie sind wahre Alleskönner, das ganze Jahr über: Sie bilden auf jedem Buffet eine gute Grundlage für weitere kulinarische Highlights.
Tipp
Ein buntes Nikolaus-Buffet.
Jeder bringt mit, was er selbst gern isst. Das erspart Arbeit, Stress und Hektik.
Vor allem aber finden sich auf diese Weise klassische Gerichte ebenso wieder wie Modernes und Außergewöhnliches aus aller Welt. Wunderbare neue Kombinationen können so entstehen. Sie werden staunen, welche Vielfalt auf den Tellern zu finden sein wird, wenn jeder seinen Teil dazu beiträgt und das teilt, was ihm selbst am besten schmeckt.
Gemeinsam authentisch mediterrane Genussmomente erleben
Ob Weltenbummler, Feinkost-Genießer oder Weinkenner – die sorgfältig aufeinander abgestimmten Variationen und Antipasti-Cremes bedienen jede Leidenschaft: Feine Garnelen in Knoblauchöl, gefüllte grüne Oliven oder Paprika, getrocknete Tomaten oder Sweet Chili Peppers – der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Besonders lecker schmecken unsere Antipasti Cremes Feta / Bärlauch / Senf-Honig mit frisch gebackenem Brot. Ob Pita, Sauerteigbrot oder frisches Baguette bliebt jedem selbst überlassen. Auch hier sind Ideen von Groß und Klein willkommen. Denn Rezepte für Weihnachten kann man nie genug haben.
Verraten Sie uns doch Ihre persönlichen Lieblinge: Welche Rezepte für Weihnachten nutzen Sie am liebsten?
About
Willkommen in unserem Blog. Hier finden Sie spannende Infos rund um unsere Produkte, neue Rezeptideen und vieles mehr.
Unternehmen
Letzte Beiträge
Das große Kühlmann-Adventskalender-Basteln
Höchste Zeit, sich über den alljährlichen Adventskalender Gedanken zu machen. Schließlich sollen doch auch in diesem Jahr wieder die Kinderaugen leuchten, oder? Wie wäre es statt des 08/15-Adventkalenders vielleicht mal mit einer ganz individuellen Variante, die man kostengünstig und zugleich nachhaltig selbst basteln kann?
Kleine Snacks für grosse Momente!
Laue Sommerabende, an denen man bis in die späten Abendstunden noch draußen sitzen kann, sind einfach unschlagbar schön. Noch schöner wird das Ganze, wenn man neben einem schönen Sonnenuntergang, der milden Luft und leichtem Wind in den Haaren auch noch ein paar kulinarische Leckerbissen genießen kann – wie unsere Tapas.
Sommer, Sonne, Sonnenschein – auf der Zunge.
Wenn die Sommermonate endlich da sind, zieht es uns alle raus. Aus den Gärten und in den städtischen Parks durftet es nach frisch Gegrilltem. Von Fleisch über Fisch bis hin zum Veggie-Würstchen kommt jeder auf seine Kosten. Genau in diesen Monaten darf einer auf keinen Fall bei der Grillparty fehlen: Der Kühlmann.
Zero Waste? So geht’s!
10 bis 20 Jahre benötigt eine Einkaufstüte im Meer, bis sie sich komplett zersetzt hat. Bei PET-Flasche sieht es noch schlimmer aus: Sie benötigt rund 450 Jahre, bis sie im Wasser zerfallen ist und in Form von Mikroplastik auf den Meeresgrund sinkt. Dagegen wollen wir etwas tun!
Schnelles Gemüse-Tajine mit Quinoa Hirse Salat
Koch dich in den Orient – in gerade mal 30 Minuten. Dieses Rezept macht’s möglich und lässt sich zu dem
sensationell gut zu unserem Quinoa Hirse Salat kombinieren. Für einen Hauch von Marrakkesch in der heimischen Küche.
Die neue Generation Feinkost: In 5 Salaten um die Welt.
Urlaub ist die beste Zeit im Jahr! Dann lassen wir den Alltag hinter uns, um fremde Sitten und vor allem eine uns unbekannte Kultur des Essens zu erleben. Die Erkundung der internationalen Küche ist aber zum Glück nicht nur im Urlaub möglich.
Joghurt Rezepte mit Jofrii: Ein gutes Frühstück für einen guten Tag
Joghurt Rezepte mit Jofrii
Ein gutes Frühstück für einen guten Tag
Ob ein ganz normaler Wochentag oder ein entspanntes Wochenende – Frühstück ist Lifestyle
Gute Vorsätze für 2019 – gesünder leben leicht gemacht: mit Bulgur abnehmen
Gute Vorsätze für 2019 – gesünder leben leicht gemacht: mit Bulgur abnehmen
Das Besondere: unsere Silvester Buffet Vorschläge
Kaum ist die Weihnachtszeit vorbei steht schon der Jahreswechsel vor der Tür: es stellt sich die Frage nach dem Silvester-Abend. Was soll angeboten werden? Welche Silvester Buffet Vorschläge gibt es?
Das traditionelle Weihnachtsessen: Omas Kartoffelsalat & Würstchen!
Mit ein paar Handgriffen kann der Kühlmann Omas Kartoffelsalat nach Belieben verfeinert werden: Mit Gürkchen, extra Zwiebeln oder einem Schuss Brühe.
0 Kommentare